Wahlkampf.Agency ⚓️

Wie lange dürfen Wahlplakate hängen?

Die Dauer, für die Wahlplakate aufgehängt werden dürfen, variiert je nach Bundesland und Kommune. In vielen Regionen ist es üblich, dass Wahlplakate etwa sechs bis sieben Wochen vor dem Wahltermin angebracht werden dürfen. Beispielsweise erlaubt die Stadt Berlin das Aufhängen von Plakaten frühestens sieben Wochen vor der Wahl. Es ist daher wichtig, sich bei den örtlichen Behörden über die genauen Fristen zu informieren, um mögliche Bußgelder oder die Entfernung der Plakate zu vermeiden.

Für eine erfolgreiche Wahlkampagne ist es entscheidend, die lokalen Vorschriften zu kennen und einzuhalten. Unsere Politik- und Wahlkampfagentur unterstützt Sie dabei, Ihre Kampagne regelkonform und effektiv zu gestalten. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Jetzt Gespräch buchen

Sie möchten Ihren nächsten Wahlkampf erfolgreich gestalten? Buchen Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns – ob als Kandidat:in , Vorsitzende:r eines Ortsverbands oder Kreisverbands. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die überzeugt und Wähler mobilisiert. Jetzt Termin sichern und durchstarten!

Wahlkampf.Agency von HAFENWIND Media

Ihre Hamburger Agentur für strategische Wahlkampfberatung, kreative Kampagnen und überzeugende politische Kommunikation.

Kontakt

HAFENWIND Media GbR c/o MDC Management#112 Welserstraße 3 87463 Dietmannsried