Die Dauer, für die Wahlplakate aufgehängt werden dürfen, variiert je nach Bundesland und Kommune. In vielen Regionen ist es üblich, dass Wahlplakate etwa sechs bis sieben Wochen vor dem Wahltermin angebracht werden dürfen. Beispielsweise erlaubt die Stadt Berlin das Aufhängen von Plakaten frühestens sieben Wochen vor der Wahl. Es ist daher wichtig, sich bei den örtlichen Behörden über die genauen Fristen zu informieren, um mögliche Bußgelder oder die Entfernung der Plakate zu vermeiden.
Für eine erfolgreiche Wahlkampagne ist es entscheidend, die lokalen Vorschriften zu kennen und einzuhalten. Unsere Politik- und Wahlkampfagentur unterstützt Sie dabei, Ihre Kampagne regelkonform und effektiv zu gestalten. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.